D
   
E.1027 – Eileen Gray
and the House by the Sea
Regie: Beatrice Minger, Koregie: Christoph Schaub, 89 Min., CH, 2024
Stimmen zum Film
«Ein wunderschöner Film (...) eine gekonnte Mischung aus Dokumentation und Fiktion.»
Brigitte Häring, SRF Kultur
«Eine grossartige Doku.»
Hannes Nüsseler, bz Basel
«Film wie Haus: Ein Meisterwerk. Die Geschichte über die Kraft des weiblichen Ausdrucks und die Reaktion eines gekränkten Mannes ist eindrücklich. Sie geht unter die Haut.»
Nina Kobelt, Sarganserländer
«Ein faszinierender Film, der einem weiteren Stück beinahe vergessener Frauengeschichte Aufmerksamkeit schenkt.»
Gaby Tscharner, cineman.ch
«Posie gleitet durch jede Einstellung, jeden Winkel, jeden Ton.»
Le Monde
«Eine atemberaubend schöne und filmische Dokufiktion.»
CPH:DOX, Kopenhagen
«Die Kameraarbeit, die Schauspielerei, die Musik ... alles in diesem Film ist grossartig. Er ist auf eine subtile, noch nie dagewesene Weise schön.»
Modern Times Review
«Grosses Architekturkino (...) Ein cineastisches Festmahl über gleich drei Ikonen.»
FAZ, Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Der Film ist so dunkel wie erhellend, in einigen Szenen nahe am Artifiziellen, meistens aber einfach irre schön.»
SZ, Süddeutsche Zeitung
«Delikat und elegisch...»
Business Doc Europe
«Der Film ist immer wieder extrem präzise – weshalb ihm auch das Elegisch-Raunende gelingt, als Kontrapost. (...) Die Mischung aus Architekturgeschichte, Liebesgeschichte, Kriminalgeschichte und Zeitgeschichte überzeugt.»
SZ, Süddeutsche Zeitung
«Eine sehr eindringliche Geschichte, die Beatrice Minger sehr behutsam aus der Perspektive von Gray erzählt.»
Politiken
«Der elegante und gut durchdachte Film nutzt das Medium des Kinos, um einen Diskurs zu bereichern, der zu lange von der Arroganz einiger weniger beherrscht wurde.»
Cineeuropa.org
«Wie ein schöner Ausflug in die Vergangenheit.»
Libertyn